Eine wunderschöne Zimmerpflanze, die man heute leider kaum oder gar nicht mehr in den Blumengeschäften findet. Meine habe ich vor einigen Jahren mal geschenkt bekommen und sie ist mein ganzer Stolz. Sie blüht jedes Jahr, diesmal schon recht früh. Sonst kam die Blüte meistens erst im November.
Kleine Pflanzenkunde:
Das Elefantenohr gehört zu den Amaryllisgewächsen und stammt aus Südafrika. Es hat dickfleischige, herabhängende Blätter, die immer paarweise austreiben. Die Pflanzen sollte man nicht zu viel gießen, da die Knolle die Feuchtigkeit speichert. Zu viel Nässe kann zu Wurzelfäule führen. Die Pflanze gedeiht gut bei Zimmertemperatur, im Winter sind 10-15 Grad ausreichend. Die Vermehrung erfolgt im Frühjahr durch Brutzwiebeln. (hat meine leider bisher noch nicht bekommen, aber dafür blüht sie ja jedes Jahr)
Sieht ja toll aus die Blüte.Habe ich noch nie gesehen.
AntwortenLöschenLG Christa
Ha, die kenn ich. So was hatten wir früher auch:-))).
AntwortenLöschenTolle Blüte und so anspruchslos in der Pflege. Schade, dass sie in den Läden nicht mehr zu finden ist.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenSono contenta di rivederti.
AntwortenLöschenBellissima pianta e fiore stupendo